Bild: Fleischmann
24. Dezember 2023
2 Fotos
Die Neukonstruktion des Dampflokomotiv-Modells 01 161 der DRG im Maßstab 1:160 (N) besitzt Wagner-Windleitbleche - wie die 01 066 aus Nördlingen, die uns hin und wieder in Freilassing besucht.
Die Zweizylindermaschinen der Baureihe 01 gelten als die ersten Schnellzuglokomotiven, die nach den Einheitsbauprogramm entstanden sind. Die ersten Baulose waren mit Vorlaufrädern von 800 mm Durchmesser ausgestattet und für 120 km/h zugelassen. Ab 01 102 benutzte man Vorlaufräder von 1.000 mm und verstärkte Bremsen, wodurch die zugelassene Höchstgeschwindigkeit auf 130 km/h hinaufgesetzt werden konnte.
Die große Zeit der Baureihe 01 begann mit dem Sommerfahrplan 1934. Die Leistungen die in jenen Jahren gefahren wurden waren eine Herausforderung für die Maschinen und das Personal. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden solche erst wieder von Elektrolokomotiven und Großdiesellokomotiven erreicht.
Die Lok 01 161 lieferte Henschel 1935 an das Bw Hannover ab, das aus der Mitte die Ost-West-Magistrale Hamm–Magdeburg und die Nord-Süd-Magistrale nach Hamburg und Kassel bediente.
Quelle: Fleischmann
Das Fleischmann-Modell der Dampflokomotive 01 161 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft ist eine Neukonstruktion aus dem Jahr 2023.
Konsum-Empfehlung
Modelleisenbahn Dampflokomotiven - neu, gebraucht, günstig
Fleischmann Modelleisenbahnen und Zubehör
Fleischmann Dampflokomotive 01 161, DRG, DC analog, Artikel 714503
Fleischmann Dampflokomotive 01 161, DRG, DCC mit Sound, Artikel 714573
Fleischmann - 4-teiliges Wagen-Set: Schnellzug, DRG, Epoche II
https://www.fleischmann.de/fde/produkte/wagen/wagensets/6260006-4-tlg-set-schnellzug-drg.html
ATISBLOG.DE Hersteller - Fleischmann
https://www.atisblog.de/de/hersteller-daten/hersteller/fleischmann.htm
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Aktuell bleiben, den Newsletter
Die grosszügig verglasten Fahrzeuge der Baureihe ET 91/491 der Deutschen Reichsbahn gehörten zu den ungewöhnlichsten Schienenfahrzeugen der deutschen Eisenbahngeschichte. Eine neu erscheinende Dokumentation aus dem Xyania-Verlag beschreibt umfangreich alle Varianten der Züge und Triebwagen.
mehr erfahrenDer Gläserne Zug - eine umfassende DokumentationAktuelles - Der Gläserne Zug - eine umfassende Dokumentation
11. April 2021
Der vierachsige Drehschieber-Seitenentladewagen Bauart Facns 133 der DB AG in H0 besitzt eine Werbebeschriftung am Oberkasten zum 125-jährigen Jubiläum der Firma Leonhard Weiss, Göppingen.
mehr erfahrenMärklin Museumswagen 2025 H0 (48125)Aktuelles - Märklin Museumswagen 2025 H0 (48125)
19. Dezember 2024
2 Fotos
Die Modellbaumesse Ried zählt zu den größten Modellbauveranstaltungen Österreichs und findet jährlich im Herbst im Messezentrum Ried im Innkreis (Oberösterreich) statt.
mehr erfahrenSehen wir uns in Ried?Aktuelles - Sehen wir uns in Ried?
15. Oktober 2025
Dr. Günter Dinhobl hält am kommenden Freitag in der Lokwelt Freilassing einen Vortrag über die legendäre Achenseebahn.
mehr erfahrenDie Achenseebahn - 20.10.2023 in der LokweltAktuelles - Die Achenseebahn - 20.10.2023 in der Lokwelt
18. Oktober 2023
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia