Bild: MAXambient
Die Elektronik-Produkte von MAX ambient bringen modulare, erweiterbare, realistische Licht- und Sound-Effekte auf die Modelleisenbahn - digital wie analog.
Der Name MAX ambient steht, lt. eigener Beschreibung, für rechnergestützte Simulationen realer Abläufe in der Umgebung. MAX ambient ist eine eingetragene Warenmarke der Firma ECKL electronic, die im Jahr 1983 gegründet wurde und an zukunftsweisenden Technologien arbeitet.
Was ich als gelernter Elektroniker gut finde (persönliche Anmerkung): Besonderen Wert legt MAX ambient auf nachhaltiges Design. Firmware-Updates des Soundprozessors können jederzeit über die mitgelieferte SD-Karte vorgenommen werden. Alle Bauteile verfügen über extra große Reserven, um eine lange Haltbarkeit zu garantieren. Auch die Schaltungen wurden entsprechend großzügig ausgelegt. Sollte doch einmal etwas kaputt gehen, ist eine Reparatur problemlos möglich. Die Verpackungen bestehen aus vollständig recyclebarem Karton.
Willfried Eckl
Erlenmeyerstraße 3
65232 Taunusstein
Telefon: +49 (0) 6128 982080
Telefax: +49 (0) 6128 982081
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Aufgrund der großen Nachfrage hat sich der Zubehör-Hersteller entschlossen, im Herbst noch zwei zusätzliche Seminare durchzuführen.
mehr erfahrenNeue Seminare von Auhagen
14. Mai 2023
Interessante und innovative Neuheiten präsentieren die Marken Viessmann, kibri und Vollmer für das Jahr 2019. Die neuen Kataloge stehen zum Download bereit.
mehr erfahrenViessmann Neuheiten 2019
26. Januar 2019
Der im Jahre 1905 fertiggestellte Lokschuppen des Bahnbetriebswerks Freilassing beherbergte viele interessante Dampf- und später Elektrolokomotiven. Der Modelleisenbahn-Hersteller Roco aus dem benachbarten Salzburg möchte in den nächsten Jahren ausgewählte Modelle, die in der oberbayerischen Kleinstadt beheimatet waren, nachbilden.
mehr erfahrenRoco hat ein Herz für Freilassing
17. Januar 2022
Teil 1: KI für die Modelleisenbahn - Überwachung der Fahrzeug-Positionen mit einer Kamera, einem Raspberry Pi und künstlicher Intelligenz.
mehr erfahrenModellbahn Bastel-Projekt mit Raspberry Pi
14. Juni 2023
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör bei ebay. Die Angebote sind nicht von uns, wir verkaufen keine Produkte. Wir erhalten für Umsätze, die innerhalb von 24h generiert werden, eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatisblogde
www: atisblog.de
© 2023 atimedia
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.