Motiv: Älteres Fleischmann Modell der DB 218 217-8 in H0.
Ich habe in den letzten Jahren einige Fotos von Eisenbahnmodellen geschossen. Aktuell sieht der Aufbau dazu so aus. Deine Meinung?
Vor ein paar Jahren experimentierte ich mit viel natürlichem Licht, unterschiedlichen, völlig ungeeigneten Lichtquellen (u.a. Schreibtischlampe) und einer vergleichsweise einfachen Kamera. So sahen dann auch die Bilder aus.
Eines Tages erweiterten zwei Blitze mit Schirmen die Ausrüstung, die Fotoqualität wurde deutlich besser, aber die Handhabung war umständlich. Das wurde mit drei kleinen LED-Leuchten (jew. ca. 30 W) besser. Mehr Licht gibt es seit etwa einem Jahr, aus zwei LED-Strahlern von Rollei, mit jeweils 150 W. Üble Farbstiche gehören damit der Vergangenheit an. Nein, man kann nie genug Licht haben, aber für den aktuellen Bedarf reicht´s. Noch.
Mittlerweile entspricht die Ende 2015 angeschaffte Spiegelreflexkamera Canon EOS 70D nicht mehr dem aktuellen Stand der Foto-Technik. Macht nix, ich bin mit den Ergebnissen zufrieden und ausserdem kann die Knipse noch immer deutlich mehr als ich. ;-) Je nach Lust und Laune wird mit dem Canon Kit-Objektiv 18-135 mm oder mit einer Canon Festbrennweite 50 mm (1.8er) gearbeitet.
Nachbearbeitet werden die RAW-Aufnahmen (CR2) mit der Fotobearbeitung Luminar AI (auch schon nicht mehr aktuell) am Mac. Die Verwaltung und einfache Bearbeitung (Format, Grösse, etc.) übernimmt XnView. Für weitere Bildbearbeitungen greife ich gerne auf Affinity Photo (1.9) zurück.
Ich schätze, in diesem Leben wird aus mir kein Profi-Fotograf mehr, aber das ist auch nicht mein Bestreben. Wie findet Ihr die Fotos, sind sie halbwegs brauchbar?
Konsum-Empfehlung
Canon Fotoapparate - neu, gebraucht, günstig
Rollei Foto-Zubehör - neu, gebraucht, günstig
ZIELFOTO - Fotografie. Abenteuer. Wissen.
XnView - Foto-Verwaltung und viel mehr
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Akku-Werbung
Einer unserer jüngeren H0-Waggons ist ein gedeckter Güterwagen der DB von PIKO, mit aufgedruckter Werbung für BOSCH Starterbatterien.
mehr erfahrenAkku-WerbungGalerie - Modellbahn - Akku-Werbung
Neuzugang mit Dachschaden
Unsere erste Lok von Dingler ist ein wunderschönes H0-Modell einer Diesellokomotive der Baureihe V 60 der Bundespost in ozenblau / beige. Sie hat leider einen Schönheitsfehler.
mehr erfahrenNeuzugang mit DachschadenGalerie - Modellbahn - Neuzugang mit Dachschaden
PIKO CC-7001 aus den 1960ern
Das Modell ist eine Interpretation einer sechsachsigen Vorserien-Elektrolokomotive der französischen SNCF.
mehr erfahrenPIKO CC-7001 aus den 1960ernGalerie - Modellbahn - PIKO CC-7001 aus den 1960ern
SCHICHT MINOL Kesselwagen H0
Der H0-Kesselwagen mit der Wagennummer 52-53-19 war in der DDR unter der Artikelnummer 426/107 erhältlich, spätere Produktionen unter der Handelsmarke PIKO.
mehr erfahrenSCHICHT MINOL Kesselwagen H0Galerie - Modellbahn - SCHICHT MINOL Kesselwagen H0
Alle Fotos und Videos ohne Urheber-Angabe in dieser Bildergalerie wurden von mir selbst und meiner Familie aufgenommen, sind gemeinfrei (Public Domain) entsprechend der Verzichtserklärung Creative Commons CC0, unterliegen keinem Kopierrecht und können in allen - auch veränderten - Formen kostenlos für kommerzielle und nicht kommerzielle Zwecke verwendet werden. Eine Quellenangabe wäre schön, ist aber nicht erforderlich. Bei Bedarf an höheren Auflösungen und anderen Formaten bitte melden: Kontakt
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia