Bild: Roco
Konsum-Empfehlung
Als Freilassinger freue ich mich natürlich über die Sonderserie ROBEL Gleiskraftwagen 54.22 LEONHARD WEISS in H0 (Artikel 2631), aber es gibt noch viiieeel mehr.
mehr erfahrenViessmann, kibri und VOLLMER zeigen interessante Neuheiten für 2023
Aktuell bleiben, den Newsletter
08. November 2020
Die für macOS verfügbare Gleisplanungs-Software RailModeller Pro wurde auf die Version 6.3 aktualisiert. Nicht nur der Gleiskatalog wurde weiter verbessert.
Zu den Neuerungen zählen:
Â
Mit dieser neuen Funktion kann der Gleisplan mit einem Mausklick nach Element-Art, Artikelnummer, Radius, oder Ebene eingefärbt werden mit einer von mehreren vorbelegten Paletten oder benutzerdefinierten Farbabstufungen. Dieser unkomplizierte Assistent kann Sie dabei unterstützen, die Struktur des Gleisplans und die eingesetzten Bauelemente effektiv mit Farben zu kommunizieren.
Â
Der Gleiskatalog zeigt nun das Kürzel für ein Element an, soweit vom Hersteller vergeben. Damit ist jetzt auf einen Blick klar, daß die Artikelnummer 61113 für eine 'G100' Gerade steht. Mit einer neuen Filteroption können nur Elemente angezeigt werden, die im Bestand vorhanden sind. Optional kann nun auch für alle Elemente eine negative Anzahl im Gleiskatalog angezeigt werden, auch wenn sie nicht im Bestand sind (EInkaufsliste). Als Bonus zeigt der Katalog zu allen Bibliotheken eine Kurz-Info über dem Bibliotheksnamen an.
Â
Eine neue Vorschau hilft beim Anpassen neuer Grundplatten an bereits bestehenden Gleisplan-Inhalt. Neue Grundplatten-Formen mit innen liegenden Ecken erleichtern das Erstellen von Segmenten z.B. für das T-TRAK Modulsystem. Weitere Verfeinerungen umfassen eine neue Option zum Ausrichten der Platten am Inhalt und diverse Detailverbesserungen.
Â
Der Export von Gleisplänen für die PanelPro App von JMRI zur digitalen Modellbahnsteuerung wurde erweitert und erlaubt jetzt detaillierte Kontrolle über die Grösse des Plans in JMRI, das ohne Einheiten arbeitet. Weitere Optionen ermöglichen das Markieren von Tunnelstrecken und Ausblenden nicht sichtbarer Ebenen beim Export. Zudem wurde der Export generell verbessert und arbeitet jetzt noch robuster.
Für detaillierte Informationen zum JMRI Projekt besuchen Sie bitte die Homepage unter jmri.org.
Â
Die Darstellung der an allen Geraden, Bögen und Flexgleisen aufsteckbaren benutzerdefinierten Prellböcke kann über einen neuen Inspektor in Aussehen und Position angepasst werden.
Â
Zudem wurde die Benutzeroberfläche optimiert mit einem verbesserten Gleisfilter im Gleiskatalog, neuen Farbfelder in allen Komponenten der App mit dem gewohnten Farbschema von Apple's iWork Apps, und verbesserten Assistenten.
Â
Weitere Verbesserungen in der Gleisplan Community mit optimierter Darstellung von geteilten Gleisplänen und schnellerem Feedback bei Aktionen, Fehlerbehebungen beim Exportieren von Gleisplänen als PSD-Datei (Photoshop) mit separaten Bild-Ebenen, sowie zahlreiche kleinere Optimierungen runden diese Aktualisierung ab.
Wie immer wurden die mehr als 260 in der App enthaltenen Bibliotheken mit Gleisen und Zubehör erweitert bzw. aktualisiert.
Â
RailModeller Pro 6.3 erfordert macOS 10.12 oder neuer und kann exklusiv über den Mac App Store bezogen werden.
Â
Für Nutzer von RailModeller Pro ist die Aktualisierung kostenlos. Installierte Programme werden über die integrierte Software-Aktualisierung von macOS automatisch aktualisiert.
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit der Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht.
© 2025 atimedia