Bild: Roco
Konsum-Empfehlung
Das neue H0-Expert-Modell der wichtigen Mehrsystem-Lokbaureihe ist eine komplette Neukonstruktion und wartet mit feinen optischen Details und aktueller Digital-Technik auf.
...mehr erfahrenNeu von PIKO: E-Lok der BR 181.2
Aktuell bleiben, den Newsletter
08. Dezember 2020
Der Hersteller von Bausätzen für Fahrzeugmodelle und Zubehör im industriellen 3D-Druck erweitert sein Angeobt mit diversen Bauteilen und zwei interessanten Modellen von Industrie-Lokomotiven in den Spuren H0e, H0m und 0e.
Die Elektrolok Nr. 1 (2. Besetzung) der meterspurigen Wandsbeker Industriebahn wurde 1899 von der UEG (Vorläufer der AEG) in Berlin gebaut und war ursprünglich in einem Granitsteinbruch in Hasserode eingesetzt. Es gibt 2 Varianten, jeweils in 9mm (H0e) und 12mm (H0m) Spurweite: die ältere Version mit geschlossenen Türen sowie die spätere Ausführung mit Öffnungen in den Türen.
E-Lok Wandsbeker Industriebahn Nr. 1
Â
Eine weitere Neuheit ist das Modell einer kleinen Rangier-Diesellok ohne konkretes Vorbild, im Maßstab 1:45 mit 16,5 mm Spurweite, inklusive Halling Universalantrieb ANT-VAR-H0 mit 10 mm Rädern. Achsstand 23 mm. 12V DC, beide Achsen angetrieben, ohne Haftreifen, 2 Schwungmassen. Mit Tauschradsätzen kann die Lok auf 12 oder 9 mm umgespurt werden.
Rangier-Diesellok Df10n mit Chassis 0e
Â
Das Modell der Akku-Lok "Frida" im Maßstab 1:22,5 für 16,5 mm Spurweite entspricht weitestgehend dem Akku-Schienenschlepper BL 1/4 der Fa. Heinrich Bartz KG aus Dortmund. Die Akku-Gehäuse sind abnehmbar, darin kann Gewicht oder z.B. ein kleiner Digitaldecoder versteckt werden. Größe 56 x 26 x 50 mm, bei ausgeklapptem Sitz 77 x 26 x 50 mm. Inklusive Halling-Fahrwerk ANT-VAR-H0 mit 10 mm Rädern.
Akku-Lok Frida mit Chassis Gn15
Â
Diverse Tausch-Radsätze mit unterschiedlichen Raddurchmessern und Spurweiten, sowei H0-Stromabnehmer der Firma Sommerfeldt bereichern nun auch das Shop-Angebot
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit der Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht.
© 2025 atimedia