Bild: Roco
Konsum-Empfehlung
Der im Jahre 1905 fertiggestellte Lokschuppen des Bahnbetriebswerks Freilassing beherbergte viele interessante Dampf- und später Elektrolokomotiven. Der Modelleisenbahn-Herstel ...
mehr erfahrenRoco hat ein Herz für Freilassing
Aktuell bleiben, den Newsletter
13. Juli 2015
Vom 14. Juli bis zum 13. September 2015 präsentiert der Verein Freunde des historischen Lokschuppens 1905 Freilassing e.V. die vereinseigene, schwere Güterzugelektrolok BR 254 052 (E 94) im Museum.
Die Lokomotive kann unter Begleitung des Führungs- und Aufsichtpersonals (Mitglieder des Lokschuppen-Vereins) auch innen besichtigt werden. Die Altbau-Elektrolok der Baureihe 244 (DR) des Deutschen Museums wird bis zum Rücktausch in der Werkstatt ordnungsgemäss abgestellt. Der Ausstellungszeitraum umfasst die Sonderöffnungzeiten der Lokwelt Freilassing in der Ferienzeit.
Â
Die Aktion ist ein Ergebnis der guten Zusammenarbeit des Vereins mit der Museumsleitung in Freilassing und dem Deutschen Museum in München.
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit der Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht.
© 2025 atimedia