Bild: bahnwahn.de/Martin Treutler
03. Januar 2021
Die Baureihe 2050 der ÖBB gehört - ausserhalb Österreichs - nicht unbedingt zu den populärsten Lokomotiven der Eisenbahn-Geschichte. Im Jahr 1993 nahm der italienische Modellbahn-Hersteller Lima das seltene Triebfahrzeug in verschiedenen Ausführungen ins Programm auf.
Kein Exot ist sicher vor Martin Treutler, dem Betreiber von bahnwahn.de. Im Rahmen der Rubrik "Modellbahnwahn" untersuchte er die bis 2012 verkauften Lima-Modelle genau und beschrieb das Vorbild. Zahlreiche Einblicke in alte Kataloge zeigen den Wandel des Modells im laufe der Zeit, bis zur Ausagbe von Rivarossi im Jahre 2011.
Für Modelleisenbahner ist natürlich die bebilderte Beschreibung der Technik von grossem Interesse. Wie kann die Lok zerlegt werden? Was ist zu beachten? Wo sind die Vor- und Nachteile der ÖBB 2050 von Lima? Das alles gehört zum Umfang einer Modellbahnwahn-Vorstellung - bis hin zur Verkaufs-Verpackung.
Hier geht´s zum Artikel: Lima ÖBB 2050
Die seltene Lima Modellbahn-Lok 2050 der ÖBB bei ebay ansehen
Am 31. August 2017 konnte ich zwei Lokomotiven der ÖBB-Baureihe 2050 im Lokpark Ampflwang ablichten. Sie sahen etwas "ungepflegt" aus. Der aktuelle Status der seltenen Exemplare ist mir nicht bekannt. Wenn jemand Informationen hierzu hat, bitte in die Kommentare!
Mehr zum Thema: Die österreichische Baureihe 2050 bei Wikipedia
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Aktuell bleiben, den Newsletter
Neues Statistikheft mit den Daten aller Elektroloks und Dieselloks der DB AG und deren Tochterunternehmen, die auf dem Netz der DB AG unterwegs sind.
mehr erfahrenDer Lok-Vogel STATISTIK 26Aktuelles - Der Lok-Vogel STATISTIK 26
18. Mai 2023
Tragbare Modellbahnen im Aktenkoffer von NOCH sind ab sofort beim Fachhandel und online bestellbar.
mehr erfahrenNOCH - Modellbahn im AktenkofferAktuelles - NOCH - Modellbahn im Aktenkoffer
02. Mai 2024
Bald ist es soweit, das H0-Modell der Elektrolokomotive Ae 3/6I 10664 SBB von Roco rollt zu den Fachhändlern.
mehr erfahrenRoco Elektrolokomotive Ae 3/6ˡ 10664, SBBAktuelles - Roco Elektrolokomotive Ae 3/6ˡ 10664, SBB
07. August 2023
Das neue Buch von Hans Sölch bietet für jeden etwas - informative Texte, über 160 Bilder aller Baureihen, zahlreiche Statistiken und ausgewählte Umlaufpläne - und fasst so alles Wissenswerte der DB AG Elektroloks im Fahrplanjahr 2019 in fundierter und übersichtlicher Weise zusammen.
mehr erfahrenElektroloks der DB AG im Fahrplanjahr 2019Aktuelles - Elektroloks der DB AG im Fahrplanjahr 2019
10. Mai 2020
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Verschiedene Inhalte wurden mit Unterstützung von KI erstellt.
Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spaß macht.
© 2025 atimedia