Container-Zug in Freilassing, am 1. Juni 2021
Die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Ereignisse sind für Hersteller wie Händler - und am Ende der Lieferkette für Kunden - sehr belastend. Eingeschränkte Verfügbarkeit und steigende Preise sind die Folge.
21. Oktober 2022
Die Produzenten nahezu aller Branchen leiden unter den schwierigen Bedingungen bei der Beschaffung von Komponenten und Rohstoffen aller Art. Das Fehlen von Elektronik stoppt zuweilen ganze Produktionsketten diverser Güter - vom Auto bis zur Waschmaschine.
Â
Gesunkene Transport-Kapazitäten zu Wasser, zu Lande, in der Luft (und nicht zuletzt dadurch deutlich gestiegene Transport-Preise) verschärfen die Situation noch weiter.
Â
Ein Unglück kommt selten allein: Die Preise für Energie glänzen mit teilweise gigantischen und kaum verkraftbaren Steigerungen. Produktion, Logistik und Vertrieb fressen den Gewinn auf.Â
Â
Davon können große und kleine Hersteller von Modelleisenbahnen und Zubehör aktuell ein Lied singen. Laut PIKO-Chef Dr. Rene Wilfer laufen Container von China nach Deutschland zur Zeit bis zu 110 Tage. Die Preise pro Ladung sind vier- bis fünfmal so hoch wie noch vor wenigen Jahren.
Â
Es kommt, wie es kommen muss, Hersteller und Händler erhöhen erwartungsgemäß und verständlicher Weise die Preise. Sparen ist u.a. bei Katalogen angesagt. Die klassischen Ausgaben werden nicht mehr oder seltener erscheinen. Davon wird zwar die Natur profitieren, aber das Schmökern in Papier-Exemplaren wird mir fehlen. Meine Kinder werden gedruckte Kataloge vermutlich weniger vermissen.
Â
Die Präsenzen auf großen Messen und Ausstellungen werden immer weniger. Man reduziert den Aufwand - nicht nur bei den Modellbauern - auf regionale Veranstaltungen und Online-Kontakte. Dieser Trend hält, über alle Branchen hinweg, schon seit Jahren an.
Â
Ich vermute, daß die aktuelle Situation die Konsumlaune der Modellbahner senken wird. Inflation, gestiegene Ausgaben für Heizung, Strom, Lebensmittel und Verkehr werden auch die privaten Budgets für Modelleisenbahnen schrumpfen lassen. Das wird die Anbieter noch weiter belasten. Ein Teufelskreis.
Â
Wenn mir der Wahnsinn zu viel wird und ich dringend einen Seelentröster benötige, ziehe ich mich zurück und bastle in Ruhe an der Modelleisenbahn. Das geht auch mit weniger Mitteln. Wir werden uns den Spaß am Hobby doch nicht verderben lassen!?
Â
Â
Keine Kommentare gefunden. Schreibe den ersten Kommentar!
Konsum-Empfehlung
Â
Aktuell bleiben, den NewsletterÂ
Â
Nicht nur TT-Freunde freuen sich auf die Jubiläumsveranstaltung "Tag der offenen Tür mit TT-Clubtreffen 2019" bei TILLIG - am Samstag, 15. Juni 2019.
mehr erfahrenTag der offenen Tür bei TILLIG
22. Mai 2019
Die internationale Leitmesse für Modellbahnen und Modellbau feiert ihren 25. Geburtstag mit einem beeindruckenden Programm, u.a. mit dem weltweit grössten Echtdampf-Hallentreffen.
mehr erfahren25. FASZINATION MODELLBAU vom 01. bis 03. November 2019 in Friedrichshafen
16. Oktober 2019
Eine neue, spannende Sonderausgabe des Lok-Vogel aus dem xyania internet verlag - von den Autoren Hans Sölch und Michael Fuhry.
mehr erfahrenDie Baureihe 250/155 - 50 Jahre im Einsatz
08. Dezember 2024
Individuelle Weihnachstsmodelle bei PIKO + kunstmichi mit neuem Video-Konzept + Xtrain24 pausiert + Tender-Reparatur + NOCH verschenkt Kalender + Roco Sound-ready bei MSL und mehr.
mehr erfahrenDies & das in Kürze #4
17. November 2023
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlung
Konsum-Empfehlungen sind Affiliate-Links, meist zu Modelleisenbahnen und Zubehör. Die Angebote sind nicht von uns. Wir verkaufen keine Produkte, erhalten für Umsätze evtl. eine kleine Provision - ohne Mehrkosten für den Käufer. Vielen Dank für die Unterstützung!
Â
Auf ATISBLOG.DE dreht sich alles um Modelleisenbahn und Eisenbahn. Wir berichten in Aktuelles und im Blog über Ausstellungen, Neuigkeiten, unsere Basteleien, Reparaturen, Erweiterungen und mehr. Viele schöne Fotos, auch zum Herunterladen, in den Bildergalerien. Noch mehr zu entdecken gibt es in Videos, Links, Vorstellungen
So entstand ATISBLOG.DE:
atimedia Internet-Lösungen
Attila Cseh
Staufenstr. 30
D-83395 Freilassing
Telefon: +49 8654 776783
E-Mail: infoatisblogde
www: atisblog.de
© 2024 atimedia
Erwähnte Markennamen sind eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und dienen nur zur Produktbeschreibung. Daten, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Freiheit ist, wenn man knipst und schreibt, was Spass macht. Wenn´s jemand liest - gut. Wenn nicht - auch gut.